- Anatomie, Biomechanik und Pathologien von Finger, Daumen und Hand
- Palpation aller Knochen und Gelenkstrukturen von Fingern, Daumen und Hand
- Untersuchung mittels z. B. aktiver und passiver Bewegungsteste, Traktionsteste, Kompressionsteste
- Behandlung mittels z. B. aktiver und passiver Bewegungen, Traktionsmobilisationen,
Kompressionsmobilisationen
- Erarbeitung spezieller Therapiepläne bei ausgesuchten Pathologien
z. B. Arthrosen von Finger-und Daumengelenken, Z. n. Frakturen oder Luxationen, distale Unterarmfrakturen,
Lunatummalazie, Pseudarthrosen des Scaphoids, degenerative Veränderungen des Handgelenks, Ganglien,
Karpaltunnelsyndromen
- Erläuterungen von bildgebenden Verfahren (z. B. Rö, CT, MRT, Ultraschall)